zu enno

Bild: Jasper Vormschlag
/ Cover: Verlag
Buchtipps

Buchtipp: Die Wertlosen

Unter seinem Thriller-Pseudonym “Maxim Voland” veröffentlicht Bestsellerautor Markus Heitz actiongeladene Spannungsromane. “Die Wertlosen” ist sein neuer Roman - und er geht im Selfpublishing interessante neue Wege.

Mafia – das ist in der Regel etwas, was wir nur aus Actionfilmen kennen. Besonders die japanische Yakuza kennen wir eher aus Actionfilmen, wo sie klischeehaft um sich ballern. Zumindest die Rücksichtslosigkeit haben jene Hollywood-Yakuzas mit denen gemeinsam, die in Maxim Volands Roman “Die Wertlosen” vorkommen.

Ein toter Yakuza und jede menge Verwirrung

Mehr aus Versehen scheint ein Yakuza in Berlin-Mitte in eine Schießerei zu geraten. Er kommt ums Leben, die beiden Banden geben sich gegenseitig die Schuld. Und während die Kriminalpolizei noch versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und weiteres Blutvergießen zwischen den beiden kriminellen Banden zu verhindern, schicken die Yakuza bereits ein Killerkommando. Ein toter Yakuza bleibt nicht ungerächt…

Maxim Voland – ein Pseudonym des Fantasy-Autors Markus Heitz – scheint eine wahre Freude daran zu haben, die Lesenden in die Irre zu führen. Gleichzeitig geht es ordentlich zur Sache und keine Person ist vor seiner erbarmungslosen Schreibfeder sicher. Eigentlich fühlt man sich in jeden x-beliebigen Agententhriller auf Netflix oder Amazon Prime versetzt. Aber manchmal fühlt sich das auch ganz gut an – und spannend ist es allemal.

Ein Historiker am Werk

Fakten und Fiktion vermischt Heitz hier auf erfrischende Weise. Der studierte Germanist und Historiker lässt in seine Romane gerne Geschichtliches einfließen. Im Fall von “Die Wertlosen” lässt sich ganz nebenbei viel über die Yakuza, aber auch ein wenig über japanische Kultur lernen. In Form von kurzen Einträgen über den Kapiteln listet Heitz viele kurze Fakten über die japanische Mafia auf. Und natürlich über den Kampf der japanischen Regierung dagegen: die “Anti-Yakuza-Gesetze”.

Die Story ist natürlich frei erfunden, daran lässt Markus Heitz auch keinen Zweifel und klärt transparent in Nachwort und Klappentext darüber auf, was nun erfunden ist und was nicht. Insgesamt machen diese Realitäts-Häppchen den Unterschied und verwandeln “Die Wertlosen” in einen rasanten, spannungsgeladenen Thriller mit Herz.

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag

Jasper ist Blogger und Podcaster. Man trifft ihn selten ohne einen guten Roman in der Hand oder ein Hörspiel auf dem Ohr. Wenn er nicht gerade für ennos Lokbuch schreibt, dann bloggt er auf Jaspers Buchblog.

mehr Buchtipps

Buchtipps
Unter seinem Thriller-Pseudonym “Maxim Voland” veröffentlicht Bestsellerautor Markus Heitz actiongeladene Spannungsromane. “Die Wertlosen” ist sein neuer Roman - ...