zu enno

Bild: Gert Schmidt
ennos Fairgnügen

Die Welt des Upcycling – in Hannover

Du möchtest lernen, wie du aus Aktenordnern, Plastiktüten oder Treibholz etwas Neues schaffen kannst? Dann ab zur Upcyclingbörse in Hannover!

Von Schüler- und Erwachsenen-Gruppen bis hin zu Kindergeburtstagen: Die Upcyclingbörse im Glocksee Bauhaus e.V. bietet Groß und Klein spannende Angebote, um der Kreativität mit gebrauchten Materialien freien Lauf zu lassen. Sie ist ein „Möglichkeitsraum für die kreative und künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft, Mitwelt­schutz, Klimakrise“. 

Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, den Menschen den Schutz der Ressourcen näherzubringen. Dazu werden u. a. gebrauchte Gebäudeteile wie Türdrücker oder Türen, aber auch Materialien aus Haushalten, Handwerk und Industrie „gerettet“ und wiederverwendet. 

Offene Werkstatt: Jeden Dienstag von 15 bis 19 Uhr

Immer dienstags können alle Interessierten vorbeischauen und unter fachkundiger Anleitung ihre Projekte gestalten. Genutzt wird alles: ob Stoffreste oder Fahrradschläuche, Versandverpackungen, Plastiktüten und vieles mehr. Du kannst aber auch nur zuschauen und Fragen stellen. Wenn du am Dienstag nicht kannst, ist nach Vereinbarung auch ein anderer Termin möglich. Fertige Werke können in einer Dauerausstellung bewundert werden. 

Workshops & Projekte nach Vereinbarung

Für Schüler:innen, Lehrende und Wissbegierige gibt es spezielle Workshops und Lernangebote, die sich ausführlich mit den Themen Nachhaltigkeit, Upcycling und Kreislaufwirtschaft beschäftigen. Daneben werden Projekte angeboten, z. B. zur Vermüllung der Meere oder Kunststofferkennung. Diese Angebote werden von der Sparkasse Hannover gefördert, damit z. B. auch Schulen teilnehmen können, die kein Geld für die Workshops haben. Natürlich werden auch alle Verkaufserlöse zu 100 Prozent in Workshops, Projekte, Werkzeuge etc. gesteckt.

Bild: Gert Schmidt

Angebote für Familien & Weihnachts-Glitzer

Und wenn sich deine ganze Familie für Nachhaltigkeit und Upcycling interessiert, könnt ihr in der Upcyclingbörse sogar Geburtstag feiern: Auf Kinder ab 10 Jahren wartet ein spannender Nachmittag mit Aktionen, Bewegung, Konstruktion, Tüfteln und Geschicklichkeit.

Du suchst nach Ideen für Weihnachten? Da bist du hier auch richtig, denn zurzeit gibt es viele Glitzermaterialien aus Gold und Silber, z. B. Verpackungsfolien, Kaffeetüten und hochwertige Magnet-Verpackungen aus der Industrie – perfekt für die Weihnachtsdeko!

Mach mit beim „Glocksee Waste Award“ 2023!

Schüler:innen und Teams von Allgemeinbildenden Schulen in Hannover und aus der Region können Preise im Gesamtwert von 1.250 Euro gewinnen. 

Wie geht’s? Einfach einen beliebigen aussortierten Wohn-Gegenstand nehmen und eine Design-Idee zum Thema „Wohnen“ einreichen. Es gibt zwei Kategorien:

1) Du gestaltest etwas Nützliches aus Wohn-Gegenständen.

2) Du entwirfst aus einem beliebigen Material einen Gegenstand zum Wohnen, z. B. einen Türdrücker.

Alle Details zur Teilnahme erfährst du unter upcyclingboerse-hannover.de/award – und enno bringt dich zur Preisverleihung!

Auf der Website der Upcyclingbörse findest du auch Videos, Livestreams und viele weitere digitale Angebote. Wichtig für Workshops & Co.: Bitte vorher Kontakt zu Gert Schmidt aufnehmen unter 0151-15780266 oder gs@upcyclingboerse-hannover.de. Auch spontane Führungen und Workshops sind ab zwei Personen möglich.

Weitere Infos findest du hier:

So kommst du hin:

RE30
Hannover
enno bringt dich bis zum Hauptbahnhof Hannover. Von dort aus fährst du bis zum Goetheplatz (Bus 500 bzw. 700 oder Tram 10 bzw. 17) und gehst 4 Minuten bis zur Glockseestraße 35. Alternativ kannst du auch die Tram 9 bis Schwarzer Bär nehmen und spazierst von dort aus 8 Minuten. Viel Spaß beim Kreativsein!
nachhaltig mit enno

nachhaltig mit enno

Wer enno fährt, sagt „JA!“ zu mehr Nachhaltigkeit: Warum, erfährst du in vielen verschiedenen Artikeln mit Infos, Tipps und Ideen zum Thema – damit auch du aus vollem Herzen „JA!“ zu enno sagen kannst!

Das könnte dir auch gefallen