zu enno

Bild: Stadt Wolfenbüttel
Ausflugstipp

Eine Nacht voller Musik, Tanz und Geschichten

Mehr als 300 Veranstaltungen in Rund 50 Locations erwarten dich bei der Kulturnacht am Samstag, 16. September in Wolfenbüttel – und alles ohne Eintritt! Zu erleben gibt es Musiker, Tänzer, Schauspieler, Autoren, Gastronomen und Künstler, die uns zum Lachen, Staunen und Tanzen bringen.

Hier gibt’s was auf die Ohren

Um 18 Uhr performen „Ramba Zamba im Geisterschloss“ unheimlich schöne Kinderlieder im Saal der Komisse.
In der St. Trinitatiskirche gibt es unterhaltsame Musik vom Kammerorchester um 18.30 Uhr.
„Grandma’s Boys“ schicken dich zurück in die 1920er und 1930er Jahre. Sie spielen im Stil der Comedian Harmonists sowie Pop- und Broadway-Klassiker um 19 Uhr in der Loge Wilhelm zu den drei Säulen.
Das Roncallihaus wird um 19.30 Uhr vom Braunschweiger Senioren Rockchor gerockt.
Von 22 Uhr an sorgen Markus Galonska und Bastian Hase für eine gelungene Heimfahrt mit Rock im Shuttle-Bus.

Kunst zum Staunen

Nachts im Museum: Das Schloss Museum bietet Einblicke in die prächtige Welt des Barock von 18 bis 21 Uhr.
Bei der Experimentierparty um 20 Uhr im AHA-Erlebnismuseum geht es um Spaß haben, Forschen und Mitmachen.

Lauschige Lesestunden

Um 19 Uhr öffnet der Bücherbus seine Türen zum Entdecken der Bücherwelt vor der Stadtbücherei. Zudem stellen die Wolfenbütteler ihre Lieblingsbücher auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs vor. Kathrin Reinhardt liest um 20.30 Uhr Fabeln (nicht nur) von Lessing im Gartensaal des Lessinghauses.
Zwei Kurzgeschichten für Unerschrockene ab 14 Jahren liest Armin Rütters aus „Bizarre Morde“ um 21 Uhr im Renaissancesaal.

Schwingende Tanzbeine

Die Break-Dance-Kids „Dangerous Style“ tanzen rasant, cool und temperamentvoll um 18 Uhr im AHA-Erlebnismuseum.
Auf dem Stadtmarkt zeigt um 18 Uhr die 18-köpfige Gruppe „Samba Leao“ brasilianische Lebensfreude und lädt zum Mittanzen ein.
In die Welt vom 1001 Nacht entführen die „Bella Divas Oriental & Erkan“ mit ihrer Oriental Fantasy Show im Lessingtheater um 21 Uhr.

Was für ein Theater

Bei der Impro-Comedy „Scriptless Nights“ kannst du um 18 Uhr deine Lachmuskeln in Schünemanns Mühle trainieren.
Wer kennt alle Werke Shakespeares? Um 18.15 Uhr findest du es bei „Shakespeare to go“ in der Loge Wilhelm zu den drei Säulen heraus.
„Wenn der Dorftratsch wieder blüht“ ist ein Sketch von Petra Thürauf und kann um 21 Uhr im Roncallihaus angesehen werden.

Weitere Infos findest du hier:

So kommst du hin:

RE30, RE50
Braunschweig
Am Bahnhof steigst du in die Linie RB42/43 Richtung Bad Harzburg. Nach acht Minuten erreichst du den Bahnhof von Wolfenbüttel und bist schon mitten im Geschehen.
Anika vom enno

Anika vom enno

Anika genießt das Landleben in Radbruch. Am liebsten erkundet sie mit ihrer Familie und den Hunden Dexter und Didi die Natur oder bestaunt auf Städtetrips Architektur und Geschichte.

Das könnte dir auch gefallen

function tg_include_custom_post_types_in_archive_pages( $query ) { if ( $query->is_main_query() && ! is_admin() && ( is_category() || is_tag() && empty( $query->query_vars['suppress_filters'] ) ) ) { $query->set( 'post_type', array( 'post', 'buchtipps', 'lokbuch' ) ); } } add_action( 'pre_get_posts', 'tg_include_custom_post_types_in_archive_pages' );