Vielleicht kennst du Hildesheim ja schon. Aber wie das immer so ist: Man sieht und weiß nie alles – viele Geheimnisse und spannende Infos verbergen sich hinter Mauern und in der Geschichte einer Stadt. So auch in Hildesheim. Eine Führung der besonders entspannten und lässigen Art bietet dir die Lauschtour. Wetten, du entdeckst jede Menge Dinge, die dir unbekannt waren?
Was ist die Lauschtour?
Dabei geht es um einen Stadtrundgang, bei dem du viele Informationen über Hildesheim auf unterhaltsame und leise Art erfährst: Wie bei einem Hörspiel spazierst du durch die Straßen und lauschst den Geschichten, die du per Smartphone und Kopfhörer direkt aufs Ohr bekommst.
Ein professioneller Erzähler gibt Einblicke in alles Wissenswerte entlang der sogenannten Rosenroute, zum Beispiel über den Mariendom und die Michaeliskirche – beide zählen zum UNESCO-Welterbe –, die Legende des Tausendjahre alten Rosenstocks oder den umgestülpten Zuckerhut. Aber auch andere Stimmen kommen zu Wort und geben Anekdoten und Geheimnisse preis. So tauchst du komplett in die Stadt und ihre Geschichte ein.

Wie geht das?
Was du noch zur Lauschtour wissen musst:
Du brauchst dir nur die App aufs Smartphone runterladen. Das ist kostenlos und ganz einfach per QR-Code auf der Website (www.hildesheim-tourismus.de/lauschtour). Die App führt dich dann durch die Stadt, von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit. Lausche einfach den Geschichten und schaue dich in deinem Tempo in Hildesheim um.
• Start und Ziel ist der Marktplatz bei der Tourist Information.
• Sie dauert 1,5 bis 2 Stunden (inkl. Fachwerkviertel).
• Du kannst zwischen einer Strecke von 2,5 bis 4 Kilometern Länge wählen.
• Die Route führt zum Teil über Kopfsteinpflaster und ein paar leichte Steigungen.
Lust bekommen? Dann plane gleich deinen Ausflug nach Hildesheim!