zu enno

Bild: Anika Werner
Ausflugstipp

In den Fußstapfen von James Bond

Beim Escape Game werden wir in die schönsten Ecken von Lehrte geführt und haben einen wichtigen Auftrag: Als Spezialeinheit liegt es an uns, Kriminelle aufzuhalten, die drohen, die Welt ins Chaos zu stürzen.

„Agent Steiner war an der Programmierung der PROMETHEUS-Schnittstelle beteiligt. Diese ermöglicht es GMI, auf Daten des ‚Global Alliance Networks‘ zuzugreifen. Es handelt sich um eine Kooperation zum Informationsaustausch zwischen den Geheimdiensten der NATO-Mitgliedsländer.“ So heißt es in der Nachricht auf dem Smartphone. Doch Agent Steiner ist verschwunden und wir, das Team enno müssen ihn finden. Teilt er sein Wissen mit den Kriminellen, wäre die Welt in größter Gefahr. Hendrik und ich machen uns auf den Weg zum ersten Punkt auf unserer Karte in der WebApp auf dem Smartphone. Hier war der letzte bekannte Aufenthaltsort von Agent Steiner.

Um das Escape Game zu spielen, haben wir einen QR-Code gescannt und bekamen so Zugang zu der interaktiven Karte im Browser. Für das Spiel benötigt jeder von uns ein Smartphone mit GPS, Internetzugang und einen vollen Akku. Tatsächlich hätte ich am Ende des Spiels eine Powerbank benötigt, denn der Akku meines drei Jahres alten Smartphones entlädt sich schnell.

Kriminelle operieren von Lehrte aus

Hendrik ist Teamleiter und für die Navigation zuständig. Meine Rolle ist die des Quartiermeisters. Die Aufgaben lösen wir gemeinsam und sammeln Punkte. Jeder Mitspieler mit einer Rolle bekommt Extra-Aufgaben, durch die er mehr Punkte für sein Team sammeln kann. Kreuz und quer geht es für uns durch Lehrte auf der Suche nach Agenten, Informanten, Hinweisen und dem üblen Typen, der die Weltherrschaft an sich reißen will. In unserem Kopfkino kommen wir uns vor wie James Bond.

Wir landen in virtuellen Räumen und lösen kniffelige Rätsel. Detektivarbeit und Um-die-Ecke-denken ist gefragt. Wir müssen Codes knacken, Bomben entschärfen und Gegenstände sammeln. Der Operator schickt uns immer wieder Aufgaben und wichtige Hinweise auf das Handy. Als Quartiermeister erfinde ich hilfreiche Gadgets, wie einen als unscheinbarer Kugelschreiber getarnten Sprengstift. „Wie in Golden Eye“, weiß mein Mann. Ich schieße ein Bild vom staunenden Hendrik und verdiene uns hundert Extra-Punkte.
Am Ende wenden wir die Katastrophe ab und retten Lehrte und die Welt vor dem fiesen Widersacher.

Mysteriös spiegelverkehrt. Auch das geht.

Insgesamt tauchen wir drei Stunden in unserem Abenteuer ab. Wir sind 4,5 Kilometer weit gelaufen. Die Tour könnte man auch gut mit dem E-Roller machen. Pausen sind ebenfalls möglich. Du kannst einfach in eines der schönen Cafés und Restaurants von Lehrte einkehren und später weitermachen. Auch wenn du eine längere Pause benötigst, ist das kein Problem. Wenn du das Spiel gestartet hast, kannst du es 48 Stunden in deinem Tempo spielen. Das Escape Game eignet sich für zwei bis 33 Spieler.

Weitere Infos findest du hier:

So kommst du hin:

RE30
Lehrte
Die WebApp navigiert dich zum Startpunkt an der Matthäuskirche, die 750 Meter vom Bahnhof entfernt ist.
Anika vom enno

Anika vom enno

Anika genießt das Landleben in Radbruch. Am liebsten erkundet sie mit ihrer Familie und den Hunden Dexter und Didi die Natur oder bestaunt auf Städtetrips Architektur und Geschichte.

Das könnte dir auch gefallen

function tg_include_custom_post_types_in_archive_pages( $query ) { if ( $query->is_main_query() && ! is_admin() && ( is_category() || is_tag() && empty( $query->query_vars['suppress_filters'] ) ) ) { $query->set( 'post_type', array( 'post', 'buchtipps', 'lokbuch' ) ); } } add_action( 'pre_get_posts', 'tg_include_custom_post_types_in_archive_pages' );