zu enno

Bild: unsplash.com/ @Matthias Gellissen
nachhaltig mit enno

Mach mit beim World Cleanup Day!

Findest du auch, dass in unserer Umwelt viel zu viel Müll rumliegt? Dann räum mit auf – am 16. September 2023 ist es so weit!

Der World Cleanup Day ist eine Bewegung gegen die Vermüllung der Umwelt. 1989 in Australien geboren, wurde die Idee 2008 in Estland von Bürger:innen aufgegriffen, die sich an einem Tag zum Müllsammeln trafen. Seit 2018 findet der Aktionstag unter dem Namen World Cleanup Day weltweit statt. 2022 haben fast 15 Millionen Menschen in mehr als 150 Ländern teilgenommen. 

Mit der Müllsammelaktion wollen die Teilnehmenden ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt setzen. Auch in Deutschland machen viele Menschen mit: Letztes Jahr haben sich knapp 300.000 Leute in 1.338 Kommunen an 6.738 Cleanups beteiligt. Und sie haben mehr als 1.400 Tonnen Müll eingesammelt, die jeweils an einer zentralen Station aufgehäuft und später vom lokalen Abfallentsorger beseitigt wurden. Willst du diesmal auch dabei sein? 

So einfach nimmst du am World Cleanup Day teil

Auf der Internetseite vom deutschen World Cleanup Day gibt es nicht nur eine Anleitung und einen Leitfaden zum Download. Hier findest du auch eine Übersicht aller Gruppen und Kommunen, die sich schon zum Müllsammeln angemeldet haben – zum Beispiel in Braunschweig, Wolfsburg, Vechelde, Burgwedel und Barsinghausen. Vielleicht gibt es eine Gruppe in deiner Nähe, bei der du mitmachen kannst.

Oder du startest selbst eine Gruppe mit deiner Gemeinde, deiner Schulklasse oder deinem Verein. Meldet euch einfach auf der Internetseite an: Alle Teilnehmenden bekommen ein digitales Siegel und die Erlaubnis zur Verwendung des Logos, zum Beispiel für Flyer oder T-Shirts. On top gibt es kostenlos eine limitierte World Cleanup Day-Flagge aus recyceltem PET. Die kannst du mit deiner Gruppe hissen und auch auf anderen Veranstaltungen verwenden. 

lovelyday12/Shutterstock.com

Der World Cleanup Day: Mehr als nur ein Tag

Dabei geht es nämlich nicht nur um den Aktionstag, der in diesem Jahr am 16. September stattfindet. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Projekt ein Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, das über das ganze Jahr anhalten kann und soll. 

Wer möchte, organisiert weitere Events rund ums Müllsammeln und Aufräumen – alles unter dem Dach des World Cleanup Days. Schließlich fällt leider das ganze Jahr über jede Menge Müll an, der achtlos weggeworfen wird. Deshalb ist es wichtig, immer mehr Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Vielleicht bist du in diesem Jahr ja auch dabei!

Weitere Infos findet ihr hier:

nachhaltig mit enno

nachhaltig mit enno

Wer enno fährt, sagt „JA!“ zu mehr Nachhaltigkeit: Warum, erfährst du in vielen verschiedenen Artikeln mit Infos, Tipps und Ideen zum Thema – damit auch du aus vollem Herzen „JA!“ zu enno sagen kannst!

Das könnte dir auch gefallen

function tg_include_custom_post_types_in_archive_pages( $query ) { if ( $query->is_main_query() && ! is_admin() && ( is_category() || is_tag() && empty( $query->query_vars['suppress_filters'] ) ) ) { $query->set( 'post_type', array( 'post', 'buchtipps', 'lokbuch' ) ); } } add_action( 'pre_get_posts', 'tg_include_custom_post_types_in_archive_pages' );