zu enno

Vater mit Kind im Kajak, beide tragen Rettungswesten und paddeln
Bild: DJH Mardorf
ennos Fairgnügen

Umweltfreundlich urlauben

Wie wär’s mit ein paar Tagen am Steinhuder Meer? In der Jugendherberge Mardorf gibt’s Komfort zum günstigen Preis – und das ist auch noch nachhaltig.

Mitten im Naturpark Steinhuder Meer liegt die Jugendherberge Mardorf. Nicht nur die idyllische Landschaft und der direkte Zugang zum See laden euch zu einem Kurzurlaub ein: Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sind zwei Pluspunkte, die den Leitern Susanne und Carsten Lutter sehr wichtig sind.

Wo ist das?

Mardorf, ein Ortsteil von Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover, ist umgeben von Wald, Moor und Heide. Hier könnt ihr die Natur ausgiebig erkunden, was auch im Herbst oder Winter spannend ist. Aber auch auf dem Spielplatz oder im Hochseilgarten direkt nebenan warten viele Abenteuer auf euch.

Bild: DJH Mardorf

Im Sommer ist Wassersport besonders beliebt, denn Mardorf liegt direkt am Steinhuder Meer. Hier könnt ihr segeln, surfen oder euch am weißen Sandstrand vergnügen – fast wie am Meer eben. Die Jugendherberge besitzt einen eigenen Zugang zum See, was natürlich richtig praktisch ist. Auch Familien mit kleineren Kindern sind hier gut aufgehoben, denn das Ufer fällt sanft ab. Größere Kinder und Erwachsene können Kanus und Kajaks ausleihen.

Wie nachhaltig ist das?

So Ressourcen schonend, dass die Jugendherberge unter anderem mit dem Siegel „Nachhaltig Niedersachsen“ ausgezeichnet wurde. Dafür müssen Betriebe eine Reihe an ökologischen, sozialen und/oder ökonomischen Kriterien erfüllen. Die Mardorfer Jugendherberge setzt zum Beispiel auf grünen Strom durch das hauseigene Blockheizkraftwerk. Die Mahlzeiten werden selbst gekocht, mit viel frischem Gemüse und Obst, das wenn möglich aus der Region kommt.

Ein Umweltbildungsprogramm bietet euch zudem die Möglichkeit, die Natur zu erforschen und euer Wissen zu erweitern. Die geführten Touren werden von März bis November angeboten.

Bild: DJH Mardorf

Was wird sonst noch geboten?

Barrierefreiheit ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen, für sie stehen acht Schlafbereiche für Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen zur Verfügung.

Im Haus findet ihr familiengerechte Zimmer mit bis zu sechs Betten und einer Waschgelegenheit. Duschen und Toiletten sind auf jeder Etage, es gibt aber auch mehrere Zwei-, Vier- oder Sechsbett-Zimmer mit eigenem Bad. Wenn ihr mehr Lust aufs Zelten habt, könnt ihr auch in einem Zelt mit sechs Betten und eigenem Bad übernachten. Auch Radfahrer oder Sportgruppen sind hier genau richtig und finden viele Möglichkeiten. Perfekt für einen nachhaltigen Kurz- oder Langurlaub!

Weitere Infos findest du hier:

So kommst du hin:

RE30
Hannover
enno bringt dich zum Hauptbahnhof Hannover. Von dort aus nimmst du den RE1 Richtung Norddeich Mole oder den RE8 Richtung Bremerhaven-Lehe bis Neustadt am Rübenberge. Die Fahrt dauert etwa 19 Minuten. Auch die S2 Richtung Nienburg fährt vom Hauptbahnhof Hannover nach Neustadt am Rübenberge, braucht aber mit 27 Minuten etwas länger. Am Bahnhof in Neustadt am Rübenberge nimmst Du dann den Bus 830 oder 835 bis nach Mardorf. Der Bus braucht etwa 40 Minuten bis zur Haltestelle Mardorf Jugendherberge.
nachhaltig mit enno

nachhaltig mit enno

Wer enno fährt, sagt „JA!“ zu mehr Nachhaltigkeit: Warum, erfährst du in vielen verschiedenen Artikeln mit Infos, Tipps und Ideen zum Thema – damit auch du aus vollem Herzen „JA!“ zu enno sagen kannst!

Das könnte dir auch gefallen

function tg_include_custom_post_types_in_archive_pages( $query ) { if ( $query->is_main_query() && ! is_admin() && ( is_category() || is_tag() && empty( $query->query_vars['suppress_filters'] ) ) ) { $query->set( 'post_type', array( 'post', 'buchtipps', 'lokbuch' ) ); } } add_action( 'pre_get_posts', 'tg_include_custom_post_types_in_archive_pages' );