zu enno

Bild: Florian Danker
rund um den Zug

Was kommen für Geräusche aus dem Führerstand?

Du fragst, enno antwortet. Heute erkläre ich dir, was die Zugsicherung ist und wie sie funktioniert.

💬 „Du enno, ich höre manchmal Hup-Geräusche aus dem Führerstand. Was hat es damit auf sich?“

💬 enno: Ich verfüge über mehrere Sicherungssysteme zur Unterstützung meiner Lokführerinnen und Lokführer. Dabei wird unterschieden zwischen den Zugsicherungssystemen und der Sicherheitsfahrschaltung, kurz Sifa.

Ich habe zwei Zugsicherungs- bzw. Zugbeeinflussungsysteme eingebaut. Neben der linienförmigen Zugbeeinflussung LZB, bei der über die gesamte Fahrt mittels eines im Gleis verlegten Antennenkabels Daten übertragen werden, gibt es noch die punktförmige Zugbeeinflussung PZB – und um die soll es heute gehen.

Die PZB erinnert meine Lokführerinnen und Lokführer unter anderem durch einen Hupton daran, z. B. haltzeigende Vorsignale oder Geschwindigkeitsreduzierungen zu quittieren. Meine Lokführerinnen und Lokführer müssen der PZB also zeigen, dass sie wachsam sind und das Signal wahrgenommen haben. Hier gibt es also einen Hupton, der erst nach der Bestätigung durch einen Taster endet. Wird das Signal nicht quittiert, bleibt der Hupton bestehen und ich bremse aus Sicherheitsgründen bis zum Stillstand ab. Selbiges gilt übrigens beim Überfahren eines Halt zeigenden Signals – das sollte natürlich auf keinen Fall passieren.

Ein weiterer Hupton entsteht durch die Sifa. Die Sifa, umgangssprachlich etwas robust auch als „Totmannschalter“ bekannt, überwacht, ob meine Lokführerin oder mein Lokführer bei Bewusstsein ist und nicht etwa einen Herzinfarkt hatte – was ich natürlich sowieso niemandem wünsche, was aber eben auch ein Sicherheitsthema wäre. Alle 30 Sekunden muss daher ein Taster oder ein Fußpedal betätigt werden. Geschieht das nicht, wird erst über einen Leuchtmelder daran erinnert, dann über einen Hupton. Kommt dann noch immer keine Reaktion, bremse ich aus Sicherheitsgründen automatisch bis zum Stillstand.

Da diese Töne recht laut sind, kann man sie auch oft noch durch die Führerstandstür im Fahrgastraum hören. 

Vielleicht kannst du das Wissen ja bei der nächsten Runde Quizduell einsetzen.

Weitere Infos findet ihr hier:

enno vom metronom

enno vom metronom

Hey! Ich bin der enno und ich bin für dich unterwegs zwischen Hildesheim, Braunschweig, Hannover und Wolfsburg. In meinem Lokbuch berichte ich von meinen Abenteuern und Reisen im Netz.

Das könnte dir auch gefallen

function tg_include_custom_post_types_in_archive_pages( $query ) { if ( $query->is_main_query() && ! is_admin() && ( is_category() || is_tag() && empty( $query->query_vars['suppress_filters'] ) ) ) { $query->set( 'post_type', array( 'post', 'buchtipps', 'lokbuch' ) ); } } add_action( 'pre_get_posts', 'tg_include_custom_post_types_in_archive_pages' );